Resource Center Wissenswertes
EDI für effizientere Lieferketten durch automatisierte Abläufe, weniger Fehler und verbesserte Zusammenarbeit. Erfahren Sie, wie EDI auch den Datenaustausch in Echtzeit und Technologien wie KI, IIoT und Blockchain für intelligentere, reaktionsschnellere Lieferketten unterstützt.
Erfahren Sie alles über die Europäische Kernrechnung (EN-16931) – von ihrer Definition und Bedeutung über die historischen und rechtlichen Grundlagen bis hin zu den technischen Aspekten und Vorteilen der Standardisierung in der EU.
… und was Sie über Post Merger Integration (PMI) wissen sollten.
Entdecken Sie, wie eine skalierbare SaaS-Integrationsplattform wie die SEEBURGER BIS Plattform Arbeitsabläufe rationalisieren, Aufgaben automatisieren und die Datenkonsistenz in Ihrem IT-Ökosystem sicherstellen kann.
Mehr Zuverlässigkeit, Effizienz und Transparenz von Logistikprozessen durch Automatisierung.
B2B-Integration mittels einer modernen B2B-Lösung erleichtert den Datenaustausch, die Kommunikation und die enge Zusammenarbeit mit Partnern, Lieferanten und Kunden. Ein automatisierter elektronischer Datenaustausch sorgt für reibungslose B2B-Prozesse. Entdecken Sie die Zukunft der B2B-Integration!
Unternehmen nutzen zunehmend die Cloud für geschäftskritische Daten und Anwendungen. Trotz ihrer Vorteile birgt die Cloud Herausforderungen für die Informationssicherheit, weshalb umfassende Sicherheitsstrategien unerlässlich sind.
Unabhängig von ihrer Größe oder Branche setzen inzwischen viele Unternehmen für die Verarbeitung und Speicherung ihrer Daten auf die Cloud.
Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz in einer wandelbaren digitalen Landschaft.
In diesem umfassenden SEEBURGER-Leitfaden zur Automatisierung präsentieren wir eine vielfältige Palette von potenziellen Anwendungsgebieten in verschiedenen Branchen, darunter Finanzdienstleistungen, Maschinen- und Anlagenbau, Einzelhandel und Automobilindustrie. Automatisierung revolutioniert herkömmliche Arbeitsprozesse, indem sie die…
Unter "Integration Platform as a Service", kurz iPaaS, versteht man eine Reihe von Cloud-Services, die es Unternehmen ermöglichen, "Integrationsflüsse" zu erstellen, zu nutzen und zu überwachen, ohne eine eigene Integrationsplattform betreiben zu müssen. Solche Integrationen verbinden Prozesse, Services, Anwendungen und Daten in…